Jetzt bewerben / Apply Now

Tiergesundheitsaufseher (w/m/d) oder einen Tiergesundheitsaufseher (w/m/d) zur Fortbildung

Location
35066 Frankenberg (Eder), Deutschland, Hessen
Posted
22 Jun 2025

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst LebensmittelüberwachungTierschutz und Veterinärwesen, zum nächstmöglichen Zeitpunk Tiergesundheitsaufseher (w/m/d) oder einen Tiergesundheitsaufseher (w/m/d) zur Fortbildung.


  • Anlassbezogene und Routinekontrollen von Heim- und Nutztierhaltungen, Tiergehegen, Tieren in Tierheimen und -pensionen, gewerblichen Tierhaltungen, Schlachtbetrieben, Tiertransporten und Versuchstierhaltungen auf Einhaltung der tierschutzrechtlichen Bestimmungen
  • Tierseuchenrechtliche Überwachung von Heim- und Nutztierhaltungen, Wild, Bienen, Fischen sowie seuchengefährdeten Betrieben
  • Überwachung der Einhaltung der tierkörperbeseitigungsrechtlichen Vorschriften
  • Mitwirkung bei Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Verstöße und zur Verhütung künftiger Verstöße gegen veterinärrechtliche Vorgaben
  • Durchführung von Konditionalitäts-Kontrollen (ehemals Cross- Compliance)
  • Beratung von Tierhalterinnen und Tierhaltern sowie Bürgerinnen und Bürgern
  • Kontrolle der Abgabe von Tierimpfstoffen und des Umgangs mit Tierarzneimitteln in Abstimmung mit der Amtstierärztin oder dem Amtstierarzt
  • Verwaltung und Dokumentation von Betriebsdaten, Kontrollen etc.
  • Erstellung von Berichten mithilfe entsprechender Fachanwendungen

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Fortbildung als Tiergesundheitsaufseher gemäß der Fortbildungs- und Prüfungsordnung für Tiergesundheitsaufseherinnen und Tiergesundheitsaufseher oder
  • für die Fortbildung eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Tierwirtschaft, Landwirtschaft, Tierpfleg oder in vergleichbaren Berufen mit entsprechender Weiterbildungsprüfung und einer sich hieran anschließenden mindestens zweijährigen einschlägigen Berufserfahrung oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Veterinärmedizinischen Fachangestellten mit einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufserfahrung

sowie

  • Zeitliche Flexibilität, da auch Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wahrgenommen werden müssen
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Standardprogrammen, insbesondere Word und Excel
  • Führerschein der Klasse B sowie Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange im Bedarfsfall

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Nutztieren sowie Heimtieren
  • Kenntnisse im Bereich des Tierseuchenrechts und anderen für die Tätigkeit erforderlichen Rechtsgrundlagen
  • Fähigkeit zur verantwortungsvollen und gewissenhaften Aufgabenerledigung
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft sowie ein sicheres Auftreten
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Team- und Organisationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Im Anschluss an die Fortbildung steht eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) zur Verfügung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39,0 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Frankenberg (Eder).

Für Fortzubildende erfolgt die Einstellung im Rahmen der Fortbildung zum Tiergesundheitsaufseher (w/m/d). Die Fortbildungsdauer beträgt insgesamt 2,5 Jahre und orientiert sich an der Fortbildungs- und Prüfungsordnungfür Tiergesundheitsaufseherinnen und Tiergesundheitsaufseher im Lande Hessen . Der theoretische Teil (vier Monate) findet an der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen in Stuttgart statt. Die praktische Unterweisung erfolgt im Fachdienst Lebensmittelüberwachung, Tierschutz und Veterinärwesen in Frankenberg (Eder). Entgelt wird für die Dauer der Ausbildung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Frankenberg (Eder). Nach erfolgreich abgelegter Prüfung zum Tiergesundheitsaufseher (w/m/d) ist die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vorgesehen.

Nach abgeschlossener Fortbildung umfasst das Aufgabengebiet:

  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr bei 5-Tage-Woche
  • Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur teilweisen Mobilarbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Kostenlose Parkmöglichkeit am Dienstort
  • Möglichkeiten des Fahrrad-Leasing
Jetzt bewerben / Apply Now

Details

  • Job Reference: 2209211140-2
  • Date Posted: 22 June 2025
  • Recruiter: Landkreis Waldeck-Frankenberg
  • Location: 35066 Frankenberg (Eder), Deutschland, Hessen
  • Salary: On Application